Laufen fürs Leben Ultramarathon 2025

Samstag, 13. September 2025, 9 Uhr
Start: Dill-Quelle
Ziel: Dill-Mündung / Hospiz Wetzlar



Wir laufen miteinander und nicht gegeneinander! 60 Kilometer von der Quelle bis zur Mündung der Dill! Nicht einfach so, sondern für ein wichtiges Projekt! Und vor allen feiern wir das Leben!
Der Laufen fürs Leben Ultra (LFL-Ultra) ist kein Wettbewerb, sondern ein privat organiserter Spendenlauf. Ziel ist es, gemeinsam Spaß zu haben, Spenden zu sammeln und auf die Arbeit vom Hospiz in Wetzlar aufmerksam zu machen. Egal wie lange du mitlaufen willst, alle sind willkommen. Einzige Voraussetzung: du musst in der Lage sein, in 6:00er-Pace laufen zu können. Wie viele Kilometer du mitläufst, kannst du spontan entscheiden. Du kannst entweder ab dem Start an der Dill-Quelle dabei sein oder jederzeit unterwegs mit ein- oder aussteigen.

Wichtig:
Du läufst auf eigene Gefahr! Bitte lauf nur mit, wenn du die entsprechende körperliche Fitness hast! Bitte beachte vor deiner Teilnehme verpflichtend den Punkt „Rechtliches“ weiter unten.


Bitte melde dich kostenlos und unverbindlich an: Anmeldeformular
„Charly & Lotte“ begleitet und unterstützt Kinder und Jugendliche, die ein Elternteil oder liebe Verwandte verloren haben. Ein wichtiges Projekt, das wir inzwischen seit fünf Jahren unterstützen. Weitere Infos
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du die Arbeit von Charly & Lotte unterstützen kannst. Auf unserem Lauf werden wir wieder unser Sparschwein mit dabei haben und unterwegs Spenden sammeln. Du kannst selbst entscheiden, ob du dich mit einer freiwilligen Spende beteiligen willst oder ob du dir Spenden-Patinnen und -Paten sucht. Vielleicht findest du Freunde, die für jeden Kilometer, den du läuft, einen festen Betrag spenden wollen. Wenn diese ihren Betrag direkt an das Hospiz oder an Laufen fürs Leben spenden, kann die Spende bei der persönlichen Einkommenssteuererklärung geltend gemacht werden.

Spendenseite Hospiz Mittelhessen
Bitte den Spendenzweck „Spende - Laufen fuers Leben 2025“ angeben

Solltest du noch Fragen haben oder dich für weitere Spendenmöglichkeiten interessieren oder mit deiner Firma das Projekt unterstützen wollen, kannst du dich gerne unter kontakt@laufenfuersleben.com melden.
Kommot-Streckenverlauf: Laufen fürs Leben Ultramarathon
Bitte organisiere deine An- und Abreise eigenständig. Im Vorfeld wird es in unserer WhatsApp-Gruppe und auf Strava wieder die Möglichkeit geben Fahrgemeinschaften zu bilden.

Bitte beachtet, dass die Dill-Quelle zwischen Offdilln und Hainchen nicht mit dem ÖPNV erreichbar ist.

Auf unserer Strecke kommen wir an den Bahnhöfen in Haiger, Dillenburg, Niederscheld, Burg, Herborn, Sinn, Edingen, Katzenfurt, Ehringshausen, Werdorf und Asslar vorbei. Dort kannst du überall bequem ein- oder aussteigen. Bus- und Bahnfahrpläne findet ihr beim Rhein-Main-Verkehrsverbund.

Start: Dill-Quelle (Google Maps)
Ziel: Hospiz Mittelhessen in Wetzlar (Google Maps)
Unterwegs wird es privat organisierte Verpflegungsstellen mit Wasser und kleinen Snacks geben. An den Verpflegungsstellen bietet sich der Ein- und Ausstieg besonders gut an. Solltet ihr unterwegs etwas bestimmtes benötigen, nehmt es bitte selbst mit.
Pflichtausrüstung
- Eingelaufene Laufschuhe
- Mobiltelefon

Empfohlene Ausrüstung
- Laufrucksack
- Trinkflasche
- Energienahrung
- Blasenpflaster
- ggfs. Regenjacke
- ggfs. Sonnenschutz

Bitte beachtet, dass du eure Ausrüstung selbst mittragen müsst. Eine Mitnahme durch die Begleitlastenräder ist nicht möglich.
Instagram
WhatsApp
Strava
Mit der Teilnahme an diesem Laufevent erklärst du dein Einverständnis, dass der Verein, seine Mitglieder, Organisatoren, Helfer sowie jegliche Sponsoren von jeglicher Haftung für Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Laufevent entstehen könnten, freigestellt werden. Du nimmst zur Kenntnis, dass die Teilnahme am Laufevent auf eigenes Risiko erfolgt und du selbst für eventuelle Risiken verantwortlich bist. Du erklärst dich weiterhin damit einverstanden, auf jegliche Ansprüche, die sich aus der Teilnahme am Laufevent ergeben könnten, zu verzichten und den Verein sowie alle genannten Parteien gegenüber jeglichen Ansprüchen Dritter schadlos zu halten.

Achtung: Bei dem Lauf handelt es sich um eine privat organisierte Veranstaltung und keine offizielle Vereinsveranstaltung.